
6‑monatige Stimm- und Sprechausbildung “Natürliche Stimme — starker Ausdruck”
19.09.2020, 10:00 - 21.03.2021, 17:00
€2150
6‑monatige Stimm- und Sprechausbildung: “Natürliche Stimme — starker Ausdruck”
- eine Veranstaltung von verMITTELPUNKT -
Worum geht es?
Unsere Stimme ist der akustische Spiegel unserer Persönlichkeit, sie ist unsere hörbare Visitenkarte. Im Gespräch beginnen wir nach nur wenigen Sekunden die Stimme unseres Gegenübers einzuschätzen und entscheiden intuitiv, wie jemand auf uns wirkt. Viele Menschen sprechen mit einer verzerrten Version ihrer Stimme und haben den physiologischen (gesunden) Gebrauch nie gelernt bzw. im Laufe ihres Lebens wieder verlernt. Doch unsere Stimme ist veränderbar. Viel mehr als die genetische Veranlagung wird die Stimme von unseren persönlichen Entwicklungen beeinflusst und davon, wie wir sie nutzen.
Was ist das Ziel?
Nach dem Ausbildungszeitraum von sechs Monaten mit insgesamt 12 Trainingstagen können Sie Ihre Stimme physiologisch einsetzen und kennen Ihre stimmschonende Sprechweise. Sie lernen Ihre Stimme schrittweise von der Atmung über Varianten des Stimmeinsatzes bis hin zum Sprechausdruck kennen und entwickeln somit einen sicheren Umgang mit Ihrer persönlichen Stimme.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Die Stimmausbildung ist grundsätzlich für diejenigen geeignet, die sich intensiver mit der eigenen Stimme auseinandersetzen möchten. Im Besonderen eignet sich die sechsmonatige Ausbildung für Berufssprecher*innen wie beispielsweise Lehrtätige, Coaches, Speaker, Verkäufer*innen, Pfarrer*innen, Influencer*innen und (angehende) Synchronsprecher*innen sowie Schauspieler*innen.
Methoden:
Der Fokus der Ausbildung liegt auf dem praktischen Ausprobieren ausgewählter Übungen und Verfahren im Bereich der Stimm- und Sprecherziehung. Kurzweilige Theorieeinheiten und die Dokumentation der Seminarinhalte ermöglichen das individuelle Trainieren auch außerhalb der Präsenztage. Die Module finden in Kleingruppen mit einer Maximalanzahl von 12 Teilnehmenden und mit mindestens zwei Trainerinnen statt. Somit gewährleisten wir ein individuelles Arbeiten und Feedback für jede*n Teilnehmende*n. Für Spezialisierungen in einzelnen Themenbereichen werden Gastdozent*innen geladen.
Team:
Julia-Toni Reiche ist Sprechwissenschaftlerin (M.A.), Mediatorin, Gründerin des DialogWerk® und arbeitet als freiberufliche Stimm‑, Sprech- und Kommunikationstrainerin. Durch ihre eigene mehrjährige Ausbildung weiß sie, wie persönlich die Arbeit an der eigenen Stimme ist und wie sich die Wirkung der Stimme durch kleine, praktische Übungsimpulse verändern kann.
Susanne Usia ist Schauspielerin, systemische Coachin, Mediatorin und Familientherapeutin. Sie arbeitet als selbstständige Coachin und Supervisorin unter anderem bei dem von ihr gegründeten Träger verMITTELPUNKT. Als Schauspielerin hat sie gelernt, die eigene Stimme weiterzuentwickeln. Mit diesen Erfahrungen unterstützt sie in ihren Coachings für Stimme & Wirkung Menschen in Beruf und Privatleben dabei, ihre natürliche Stimme wiederzufinden und zu stärken.
Module & Termine:
Modul 1 „Körper & Atmung“
19.–20. September 2020
- Kennenlernen und praktisches Erfahren der physiologischen Bauch- und Flankenatmung
- Sensibilisierung, Lockerung und Erwärmung des Körpers
- Gasttraining mit Nina Spiri zum körperorientierten Ansatz Body-Mind-Centering®
Modul 2 „Stimmgebung“
31. Oktober — 01. November 2020
- Kennenlernen der natürlichen Stimme
- Erspüren und Nutzen der eigenen Resonanzräume
- Finden der eigenen Tonlage
Modul 3 „Artikulation“
05.- 06. Dezember 2020
- Sensibilisierung und Erwärmung der Artikulationsorgane
- Sprechgestaltung durch Artikulation
- Schulung der Artikulationsfähigkeit
Modul 4 „Atem, Stimme und das gesprochene Wort“
16.- 17. Januar 2021
- Anwenden der physioloschen Atmung und ökonomischen Sprechweise in alltäglichen Sprechsituationen
- Ersprechen von Texten
- Kennenlernen der Kraftstimme
Modul 5 „sprecherische Gestaltung unterschiedlicher Sprech- und Vortragssituationen und beruflicher Rollen“
20- 21. Februar 2021
- sprecherische Darstellung unterschiedlicher Rollen
- Kennenlernen und Nutzen der eigenen stimmlichen Varianz
- Gasttraining mit Christian Müller zu Stimme und Sprechausdruck auf der Bühne
Modul 6 „Stimme und Wirkung im Beruf“
20. — 21. März 2021
- individuelles Feedback zu einer vorbereiteten Präsentation aus dem beruflichen Alltagstimmliche
- Souveränität in herausfordernden Kommunikationssituationen
- Erarbeitung eines persönlichen Stimm- und Sprechübungskatalogs